Die bürgernahe Verwaltung der Kreisstadt Steinfurt ist für ihre ca. 34.000 Einwohner*innen da und bietet die Möglichkeit der
Im Rahmen der praktischen Ausbildung im
Rathaus der Kreisstadt Steinfurt werden Sie im
Fachdienst Personal, Innere Dienste und IT
ausgebildet.
Während der Ausbildung lernen Sie
Der theoretische Unterricht findet in der Berufsschule statt.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellte Personen sind ausdrücklich erwünscht und
werden bei sonst im Wesentlichen gleicher Eignung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. In Bereichen, in
denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und
fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Kreisstadt Steinfurt hat ein Integrationskonzept entwickelt, dabei ist die Integration in den Arbeitsmarkt grundlegend für die Einbindung in die Gesellschaft.
Daher sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, ausdrücklich erwünscht.
Konnten wir Ihr Interesse wecken und Sie haben Lust an einer Ausbildung bei der Kreisstadt Steinfurt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Bewerben können Sie sich direkt über unser Online-Bewerbungsverfahren. Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach Datenschutzkonform vernichtet. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellte Personen, sowie die Bewerbungen von Frauen, sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Fragen steht Ihnen Ausbildungsleiterin Ulrike Terstiege, Tel.: 02552/925-150, terstiege@stadt-steinfurt.de und Sascha Hanke IT-Dienste, Te.: 02552/925-119, hanke@stadt-steinfurt.de zur Verfügung.